Die letzten Jahre des Dienerhauses

Die letzten Jahre des Dienerhauses: Das Dienerhaus ist seit 1980 im Besitz der Gemeinde Erlenbach und wurde für Wohnungen im Asylwesen vom Verein Brockenhaus und als Lager des Strassendienstes genutzt.

Da jeweils nur die notwendigsten Renovationen vorgenommen wurden, ist das Haus stark sanierungsbedürftig und die denkmalpflegerisch wertvolle Bausubstanz in einem schlechten Zustand. Die Stimmbevölkerung stimmte im Jahr 2021 einem Kredit für die Sanierung in der Höhe von 5,3 Millionen zu. 2022 wurde das Dienerhaus definitiv unter Denkmalschutz gestellt und der Schutzumfang sehr umfassend definiert.

Sind Sie dabei?

Wir freuen uns mit Ihnen über die Zukunft vom Dienerhaus zu Diskutieren und freuen uns über Ihre Ideen.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr finden Sie hier.