Gemeinschaftszentrum/Coworking Spaces/Urban Gardening

Gemeinschaftszentrum mit Café Bistro, kleiner Werkstatt (z.B. Nähen, Töpfern, usw.) und Ortmuseum Erlenbach im Ökonomietrakt
Coworking Spaces im Haupthaus
Brockenhaus im Keller
Urban Gardening im ehemaligen Nutz- und Ziergarten Diener (wo jetzt eine Art Baumschule ist)

Das Café Bistro und der Urban Garden könnten auch für Anlässe (öffentliche oder private) reserviert werden.

Also ein Ort, wo Erlibacher zusammenkommen können. 🎈🎉🥂🍻🍸

Haben Sie eine Idee?

Weitere Ideen

  • Alle Ideen
  • nicht kategorisiert
GZ (Gemeinschaftszentrum) für Erlenbach

Die Stadt Zürich betreibt seit 70 Jahren zahlreiche Gemeinschaftszentren als soziale Treffpunkte im Quartier.

Sie bieten Raum für fast alles oder wie es auf der Website heisst: "In den Zürcher Gemeinschaftszentren sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft. Ein breites Angebot an Werk-, Lern- und Begegnungsmöglichkeiten steht den Quartierbewohner:innen zur Verfügung. Wer eigene Ideen verwirklichen will, kann Räume, Werkstätten, Materialien nutzen und Fachleute zu Rate ziehen." (https://gz-zh.ch)

Eine lebendige Mitte für Erlenbach im identitätsstiftenden Dienerhaus !

16. April 2025
Bar für Jung und Alt

Gerne würde ich eine Bar im Dienerhaus sehen. Da es genügend Platz hat, könnte man die Bar mit Biliardtisch und Dart ausstatten. evtl noch andere Dinge. Es wäre toll einen Ort zu haben wo sich junge Erwachsene und älter treffen können und auch Unterhaltung durch Spiele geboten wird.

14. April 2025
Co-Working Space

Für Klein-Unternehmen soll ein Co-Working Umfeld mit Share Desk, Meeting-Räumen und weiterer Infrastruktur angeboten werden, um die Ideen und Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch kann das Angebot auf kleine Events ausgeweitet werden. Die Nähe zum Bahnhof ist dabei ideal.

14. April 2025
Trampolinhalle

Mein Vorschlag wäre, aus dem Dienerhaus eine Trampolinhalle zu machen, da nebst dem Jugendhaus Erlenbach nicht so viel zu bieten hat für Jugendliche.

14. April 2025
Thrift store

Meiner Meinung nach währe einen Thrift Shop gar nicht so schlecht. Der Platz wäre nicht zu klein aber auch nicht zu gross und es sieht ideal aus für so eine solche Veranstaltung.

14. April 2025
Freizeitwerkstatt

Meine Idee ist, eine Freizeitwerkstatt einzurichten.

Beispielsweise mit einer Metall, Holz und einer Töpferwerkstatt (oder Nähwerkstatt etc.)

Man zahlt dann einfach die Materialkosten oder einen kleinen Fixbetrag und kann an gewissen Tagen der Woche vorbeikommen.

Zusätzlich könnten die Räumlichkeiten für Kurse vermietet werden am Wochenende oder so.

9. April 2025
Brockibräu

Brauerei und Kleingastro / Brocki

  • Ausschank des vor Ort produzierten Biers
  • Stark fokussiertes Gastro-Angebot, Qualitätsangebot, von hier für hier, zentral
  • Betriebszeiten z.B. Fr-So
  • Grosser Raum mit Substanz bleibt erhalten
  • Kleinbühne möglich für Konzerte
  • Flexibel nutzbar für Seminare / Workshops
  • Permanenter Treff-punkt für Gemeinde Erlenbach ähnlich wie Besenbeiz Turmgut
    Wichtig bei allem - zuerst ein belastbares Betriebskonzept
8. April 2025
Bar

Was fehlt in unserem Dorf ist ein Ort an den sich junge Leute gemeinsam auf ein Bier am späteren Abend treffen können. Vorallem am Wochenende, ein Ort der bis 02.00 Uhr offen hat. Eine Bar wäre die optimale Lösung für dieses Problem.

8. April 2025
Tagungs- und Begegnungsstätte

Die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr sowie das grosse Raumangebot des Dienerhaus eignet sich  zur Einrichtung von Begegnung- und Sitzungsräumen mit einer modernen tech. Infrastruktur.
die Räume könnten kostenlos (für non Profit Organisationen und heimische Vereine oder gegen Entgelt an externe Nutzer) zur Verfügung gestellt werden.

benefit: die Wertschöpfung bleibt im Dorf (Gastronomie, Gewerbe, etc.)

7. April 2025
Gemeinschaftszentrum/Coworking Spaces/Urban Gardening

Gemeinschaftszentrum mit Café Bistro, kleiner Werkstatt (z.B. Nähen, Töpfern, usw.) und Ortmuseum Erlenbach im Ökonomietrakt
Coworking Spaces im Haupthaus
Brockenhaus im Keller
Urban Gardening im ehemaligen Nutz- und Ziergarten Diener (wo jetzt eine Art Baumschule ist)

Das Café Bistro und der Urban Garden könnten auch für Anlässe (öffentliche oder private) reserviert werden.

Also ein Ort, wo Erlibacher zusammenkommen können. 🎈🎉🥂🍻🍸

7. April 2025
Pop up

Pop up Lokal für wechselnde temporäre Nutzungen.
Z.B. Tapasbar, Ausstellung, Tauschbörse, Seminare, Lesung etc.

3. April 2025
Velowerkstatt

Eine gemeinnützige Garage zur Velo-Selbstreparatur. Eine breite Auswahl an Werkzeugen und Ersatzteilen stehen zur Verfügung. Laien-Mechaniker*innen sind Velo-Fans und helfen bei der gemeinsamen Suche nach Lösungen.

3. April 2025
Lernstube Bezirk Meilen

Lernstube für den Bezirk Meilen einrichten. Siehe Angebote in anderen Bezirken in folgendem Link:

https://lernstuben.ch/lernstuben-ueberblick

 

3. April 2025
Schreibwerkstatt

Schreibwerkstatt von Freiwilligen angeleitet, für Aufgaben- Formular- Bewerbungs- Steuererklärungs- Hilfe etc.

 

3. April 2025
Altes weg um Nues zu schaffen

Das Dienerhaus ist ein Wrack, der Denkmalschutz hinderlich, auch mit viel Geld kann kein grosser Mehrwert für die Bevölkerung erreicht werden. Darum, das Haus aus dem Denkmalschutz entlassen, abreissen. Das Land und Teile der ehemaligen Gärtnerei* einer Genossenschaft oder Investor im Baurecht mit Bedingungen überlassen. Beispielweise: Parterre Räume die von der Gemeinde gemietet werden können, eine Anzahl Wohnungen im zahlbaren Preissegment!

*das Projekt Sigstpark überprüfen, beerdigen!

2. April 2025
  • 1
  • 2

Sind Sie dabei?

Wir freuen uns mit Ihnen über die Zukunft vom Dienerhaus zu Diskutieren und freuen uns über Ihre Ideen.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr finden Sie hier.