Das Dienerhaus könnte ein Martkhalle umgewandelt werden. Eine solche Markthalle würde viele kleine Läden beherbegen und regionale Produkte anbieten — zum Biespiel Lebensmittel von Hofladen, Kaffee, Wein, sowie kuntshandwerkliche Erzeugnisse aus der Umgebung. Eine Fläche für wechselnde Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen, oder Workshops — etwa zu Kochen, Handwerk, oder Nachhaltigkeit — würde die Markthalle zusätzlich bereichern… Continue reading Markthalle
Autor: admin
An Richtprojekt «il giardino della villa» denken
Auch wenn der Gestaltungsplan Bahnhofstrasse aufgehoben wird, bleibt auf der anderen Seite der Sigststrasse das Richtprojekt «il giardino dell viall» Grundlage für die Freiraumgestaltung.
Viele Gemeinschaftsräume als sozialer Treffpunkt
Es ist eine tolle Möglichkeit, mehr Leben und Gemeinschaft ins Dorf zu bringen! Vielfältige Arten des Zusammentreffens in verschiedenen Räumen des Dienerhauses. Es gibt so viele Räume im Haus, dass man fast alles bereits Vorgeschlagene mit Fokus Treffpunkt gleichzeitig umsetzen könnte. – Ein gemütliches Café für Jung und Alt mit Abendbetrieb für die Jugend sowie… Continue reading Viele Gemeinschaftsräume als sozialer Treffpunkt
Gemeinde-Wohnungen, Brockenhaus, Café/Bar
– möglichst viele Gemeinde-Wohnungen, vorzugsweise an Familien mit Kindern: Wohnraum wird dringend benötigt, soziale Durchmischung fördern – Brockenhaus: hat funktioniert, macht Sinn, schafft Arbeitsplätze – Café/Bar mit Aussensitzplatz und Abendbetrieb: fehlt im Dorf, also sozialer Treffpunkt und zur Belebung des Dorfzentrums
Kunstmuseum
Im Auftrag einer renommierten ausländischen Stiftung für Gegenwartskunst suche ich in Zürich oder Umgebung einen Ort, wo ein zweites, von dieser Stiftung geführtes kleines Kunstmuseum entstehen könnte. Gesucht werden +/- 1’000 m2 Ausstellungsfläche und ergänzend dazu etwas Raum für eine Bibliothek und ein Café. Dies könnte durch die Transformation einer Bestandesliegenschaft (Büro-/Gewerbebau oder Villa) oder einen Neubau auf einem verfügbaren Grundstück entstehen. Gewünscht wäre der… Continue reading Kunstmuseum
Gemeinnützige Brockenstube
Ein gemeinnütziger Verein betreibt eine Brockenstube. Dabei fusst die Idee auf drei verschiedenen Säulen: Ehrenamtliche Helfer schenken Zeit und Arbeit. Dabei sollte der gesellschaftliche und soziale Aspekt berücksichtigt werden. Spendengeber. Damit sich der Kreislauf der Hilfeleistung in Bewegung setzen kann, muss eine wesentliche Voraussetzung gegeben sein: die Sachspende gut erhaltener Waren. Brockenstuben Besucher: Jeder Besucher, der… Continue reading Gemeinnützige Brockenstube
Aufteilung
Schade dass eine Mitsprache erst jetzt möglich ist. Seite West möglichst einfach halten und das Brocki wieder rein (wieso habt Ihr das rausgeworfen?), oben auch Brocki oder etwas Kreatives. Seit Ost ist in derart schlechtem Zustand dass ein Neubau in ähnlichem Stil wohl sinnvoller wäre (das müsste auch der Denkmalschutz einsehen), einfacher Standard, Wohnungen im… Continue reading Aufteilung
Wohn-Arbeitsgemeinschaft für ältere Menschen – bezahlbar
Wohngemeinschaft für ältere Menschen, die gerne noch arbeiten würden und nicht gerne alleine sind. Sie bewirtschaften z.B. den Garten (Bio-Anbau) und führen ein Restaurant. Das Restarant könnte dort, wo mal das Brocki war, gestaltet werden (mit Möbeln aus dem Brocki). Ein cooles einzigartiges Restaurant. Sie kochen nach Rezepten, die von Erlenbachern eingereicht werden können. Interpretieren… Continue reading Wohn-Arbeitsgemeinschaft für ältere Menschen – bezahlbar
Begegnungsort für Erlenbach
Ich möchte folgenden Vorschlag einbringen: Das Gebäude „Diener Haus“ könnte zukünftig als vielseitig nutzbares Begegnungszentrum in Erlenbach dienen. Es bietet sich an, die Räumlichkeiten stunden- oder tageweise zu vermieten – etwa für Kindergeburtstage, kreative Workshops oder kleinere Veranstaltungen. Auch Therapeutinnen und Therapeuten könnten dort einzelne Stunden anbieten, um in einem neutralen, ruhigen Rahmen mit ihren… Continue reading Begegnungsort für Erlenbach
Food Court mit Spielecke und bequemen Sesseln zum Verweilen/Arbeiten
Nähe zur Bahn lädt zum Takeaway nach der Arbeit oder Feierabendbier bzw. gemütlichen schnellen Abendessen ein. Mischung aus Globus-Bellevue und Starbucks (Sitzen und Arbeiten). Innen und aussen Spielplatz für jedes Alter (ev. kleiner Skate-Bikepark wie bei Schwerzi Schulhaus, Petang, Schach,…) damit auch die mit Kindern gerne kommen und sitzen bleiben. Ev. Kinderhüeti im Gebäude nebenan… Continue reading Food Court mit Spielecke und bequemen Sesseln zum Verweilen/Arbeiten